Weltatlas-Online.de auf Facebook Weltatlas-Online.de auf Twitter Weltatlas-Online.de auf Google+

Facebook
Hauptseite Weltkarten Nordamerika Karibik Südamerika
Europa Afrika Asien Australien Ozeanien Arktis Antarktis
Deutschland Österreich Schweiz Online Shop Impressum

DIE GROSSE PHYSISCHE WELTKARTE

DIE GROSSE DEUTSCHLANDKARTE

POLITISCHE LANDKARTE DER WELT (2018)

WELT- UND KONTINENTALKARTEN

LÄNDER IM BLICKPUNKT

WICHTIGE LÄNDER

ÜBER UNS

Sehr geehrter Besucher und Besucherin von WELTATLAS-ONLINE.DE,

warum müssen Weltatlanten ein Fall für die Schule sein? Warum gibt es Weltatlanten nur als Buch? Das soll sich ändern und hierfür realisiere ich einen Traum von mir, einen Weltatlas ins Internet zu bringen.

Das Ziel von WELTATLAS-ONLINE ist einen umfassenden Weltatlas, vollständig im Internet, zu realisieren. Alle Karten sollen kostenlos abrufbar und auch zum Download verfügbar sein. Es ist uns sehr wichtig, dass Länder, Städte, Ozeane, Meere, Seen ihren deutschsprachigen oder/und internationalen Namen tragen.

Man muss nicht Westermann, Klett, Collins, Dumont, National Geographic und das CIA sein, um einen seriösen, professionellen und aufklärenden Weltatlas zu realisieren. WELTATLAS-ONLINE legt auch hohe Maßstäbe auf Genauigkeit, auf richtige Informationen und das aus dem Auge der Bundesrepublik Deutschland, der Europäischen Union und der gesamten Weltgemeinschaft.

Interaktive Kartendienste sind zwar schön und gut, aber erfüllen nicht denn Zweck einer Karte aus einem Weltatlas. Mit den interaktiven Landkarten kann man sich durch Städte und Gebiete navigieren aber für detaillierte übergreifende Informationen und Übersichten sind die Karten eigentlich nicht brauchbar und auch nicht ausgelegt. Eine Weltkarte bzw. Länderkarte hingegend informiert umfassend und vollständig über ein Land, Umgebung, Städte, Gebirge, Flüsse und Seen.

Eine Landkarte aus einem Weltatlas hat eine klare Struktur, die sie auch bei uns finden werden. Es gibt physische Landkarten, die das Relief sehr deutlich zeigen. So kann man Höhenunterschiede bzw. Gebirge und Meerestiefen sehr gut erkennen. Unsere große physiche Weltkarte ist ein Beispiel dafür. Außerdem gibt es politische Landkarten, die sich auf Länder, Grenzen, Provinzen, Städte konzentrieren. Als letztes gibt es Thematische Karten. Diese Landkarten zeigen zum Beispiel ein spezielles Themen wie Wirtschaft, Klima, Umwelt und Natur.

Viele Länderkarten und Themenkarten können wir noch nicht bedienen. Aber keine Sorge. Sie stehen auf meiner Liste. Ich hoffe aber dass ihnen die jetzt schon verfügbaren Landkarten jetzt schon gefallen und das die Karten, die sie aufrufen weiterbringen werden. Schon mit 10 Jahren habe ich für den Sachkundeunterricht einen kompletten Weltatlas gezeichnet. Jetzt folgt die 2., völlig ´überarbeitete Version, vom Weltatlas, aus dem Jahr 1986. Diesmal moderner und nicht in einem DIN-A3 Schulheft. Daher wünsche ich Ihnen viel Spaß und Wissen mit dieser Webseite. Ich hab noch sehr viel mit WELTATLAS-ONLINE vor und freue mich auf die Zukunft.

Michael Ritz (im Oktober 2013)


ÜBERSICHT

Hauptseite - Weltkarten - Nordamerika - Karibik - Südamerika - Europa - Afrika - Asien - Australien - Ozeanien - Arktis - Antarktis - Deutschland - Österreich - Schweiz - Impressum

URHEBERRECHT UND COPYRIGHT

Die einzelnen Landkarten sind urheberrechtlich geschützt. Jede urheberrechtswidrige Verwertung, Vervielfältigungen, Übersetzungen, Kopie (print oder/und digital) ist ohne Zustimmung des Autors unzulässig und strafbar. Nur private Nutzer, Schüler und Studenten dürfen ohne Anfrage ausschließlich für eine unentgeltliche schulische bzw. universelle Arbeit, Referat, Ausarbeitung, Tagebuchkapitel, Reiseberichte im Print oder/und Online nutzen bzw. bearbeiten und weiterverwenden. Als Quellenangabe muss dort "Copyright: Weltatlas-Online.de" stehen.

© 2013-2018, WELTATLAS-ONLINE.DE - MICHAEL RITZ - MÖNCHENGLADBACH - MADE IN GERMANY



Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessen. Durch deinen Besuch stimmst du dem zu. (Datenschutzerklärung)